Die Festivaltage auf einen Blick: Der Donnerstag

Liebe Leutchen, das 11. HARD:LINE Film Festival ist nicht mehr weit und breitet schon bald seine Schwingen über die Domstadt aus. Lasst uns mit euch vier Tage im cineastischen Ausnahmezustand verbringen! Hier nochmal ein kleiner Einblick, was euch direkt zum Start am Donnerstag erwartet!

Liebt ihr es auch? Dieses kribbelige Gefühl, bevor es richtig losgeht. Der Puls steigt in freudiger Erwartung, ihr spürt euer Herz klopfen. Die letzten Momente vor einem langen Wochenende im Ausnahmezustand, das euch erfreuen, erstaunen und vielleicht auch erschüttern wird. Ja richtig, Ostern! … Oder wovon dachtet ihr denn, dass wir hier reden? Nein, jetzt mal im Ernst. HARD:LINE 2024 is on its way und donnert gnadenlos auf euch zu! (Mit dieser Oster-Nummer – einige erinnern sich vielleicht – haben wir ja eh ein für alle Mal abgeschlossen). Und auch wenn euch aktuell vielleicht noch die Frage umtreibt, wo eure bunten Nester versteckt sein könnten, möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch alle Tage des Festivals nochmal kompakt zu präsentieren. Also vergesst kurz mal eure Eier und werft einen Blick auf den HARD:LINE-Donnerstag.

19:00 Uhr ERÖFFNUNG + BROOKLYN 45

Social Snippet, Brooklyn 45

Und nun seid ihr also hier… sitzt in eurem megacomfy Ostentor-Kinosessel, habt euch vorsorglich schon mal mit drei Halben Bier aus der Kinokneipe eingedeckt und blickt gespannt nach vorne. Irgendwie hampeln da vorne noch ein paar Typen auf der Bühne rum, aber die sind bestimmt bald weg… ganz sicher. Und dann steht einem wunderbaren ersten Abend nichts mehr im Weg.

Wohlan: lehnt euch zurück und genießt erst mal den neuesten Streich von Regisseur Ted Geoghegan, dem dieses Jahr auch das Directors Spotlight gewidmet ist.

>>> MEHR ERFAHREN

22:30 THE EMU WAR

Social Snippet, The Emu War

Und an Abend No. 1 kennen wir dann auch gleich keine Geschmacks-Grenzen mehr und lassen mit THE EMU WAR einen bunten Blumenstrauß der Beklopptheit auf euch los. Euren Verstand dürft ihr gern an der Kasse abgeben, dann ist für 73 himmelschreiend hohle Minuten gleich mal mehr Platz für andere Dinge.

Auf wahren Begebenheiten basierend (!!!) wird euch dieses Werk von Regie-Gespann John Campbell, Lisa Fineberg und Jay Morrissey sicher Tränen in die Augen treiben: vor Lachen oder Schmerzen im Hirn.

>>> MEHR ERFAHREN

Dieser Artikel wurde verfasst von
hardline-logo-punkte-trans

Seit 2010 lehren wir Regensburg das Fürchten. HARD:LINE ist eine unabhängige Plattform für das extreme Kino. Das extrem gute Kino! Ihr findet uns auch bei Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.