Nichts ist mehr. Die Welt ist wie leergefegt als Aubrey nach einer Nacht voller Trauer in der Wohnung ihrer kürzlich verstorbenen Freundin aufwacht und sich der Apokalypse gegenübersieht. Über Funk erreicht sie die Nachricht eines weiteren Überlebenden. Außer seiner Stimme gibt es nur noch Tristesse, Tod und Verfall in der Welt – und dieses Wesen, das Jagd auf alles macht, was sich bewegt. Als Aubrey eine Kassette mit der Aufschrift „This Mixtape will save the World“ findet, keimt Hoffnung…
Das solltest du wissen
STARFISH ist gleichermaßen Kunstwerk und Psychotherapie. In seinem Debütfilm, der beim Austin Fantastic Fest seine Weltpremiere feierte, untersucht Regisseur A.T. White die menschliche Psyche und was mit Körper und Geist passiert, wenn wir von Trauer förmlich aufgefressen werden. Dieser Film ist ein ästhetischer Siegeszug, eine fantastische Reise ohne Wiederkehr und ganz sicher eine der eigenartigsten Arbeiten dieser Saison. Man muss ihn nicht lieben, aber man muss ihn gesehen haben!
Credits
Originaltitel: Starfish
Rechteinhaber: Yellow Veil Pictures
Sprache: Englische Originalfassung
Cast: Virginia Gardner, Christina Masterson, Eric Beecroftt
Filmfestivals: Brooklyn Horror Film Festival, Fantastic Fest, Ithaka Fantastic Film Festival, Morbido Film Festival, Raindance Film Festival
Regie
Der britische Musiker und Filmemacher A.T. White pendelt zwischen London und Los Angeles. Vor STARFISH drehte er bereits einige Kurzfilme: CHOOSE (2012), SPIDER-MAN ECLIPSE (2012), THE ABSENCE OF STRANGERS (2012), PULLING AWAY (2013) und ANOTHER YEAR (2016). Außerdem ist White der Frontmann der britischen Band Ghostlight, die 2019 ihr Debütalbum „Best Kept Secret“ veröffentlichte, und moderiert den wöchentlichen Podcast „We Are Geeks“. Ein Tausendsassa dessen Stimme gehört werden will.