Was machen Vampire eigentlich so den lieben langen Tag? Sie schlafen – soweit so klar. Was aber machen Sie sobald die Sonne untergeht? Jahrhundertelang war das ein Geheimnis, doch nun hat sich ein unerschrockenes Kamerateam aufgemacht, sich das Leben und Sterben der Wiedergänger in einer Vampir-WG genauer anzusehen. Von Teppichreinigung bis zu altbackenen Modeverbrechen, vom Abwasch bis zum verführerischen Sexydance für die WG-Kameraden – hier wird alles schonungslos aufgedeckt.
Das solltest du wissen
Mit authentisch wirkenden dokumentarischen Mitteln erzählt das Regiegespann Taika Waititi und Jemaine Clement die verrückte Geschichte von vier Vampiren und ihrem allzu normalen Alltag in einer Wohngemeinschaft. Dabei sprudeln die Ideen und bis(s)weilen auch das Blut aus den Halsschlagadern. Ohne jemals den Faden zu verlieren, beschreitet der Film konsequent seinen eingeschlagenen Weg. Dabei ist er vor allem eine sehr gelungene, aber ironische Liebeserklärung an den phantastischen Horrorfilm.
Filmfestivals: Berlinale, Fantaspoa Film Festival, Hawaii International Film Festival, Melbourne International Film Festival, Neuchâtel International Fantastic Film Festival, Sitges Catalonian International Fantastic Film Festival, Tallinn Black Nights Film Festival, Toronto International Film Festival
Regie
Jemaine Clement ist vor allem in kleinen Kreisen bereits ein ganz Großer und hat mit seinem skurrilen FLIGHT OF THE CONCHORDS für erheiternde Stunden gesorgt. Zusammen machte er sich nun mit seinem Kumpel, dem Comedian Taika Waitit (BOY) auf, das Vampirgenre vollkommen umzukrempeln. Dabei bauen die beiden das Konzept aus, das sie bereits 2005 in einem Kurzfilm umgesetzt haben. Für WHAT WE DO IN THE SHADOWS stand das Regiegespann außerdem selbst vor der Kamera (Vladislav und Viago).